Firma Ing. Mag. Ewald Kapellner
BIO-STAR der Umwelt zuliebe!
Das Sortiment reicht deshalb von Müllsäcken über Tragetaschen bis zu Hundekotbeuteln und zur Frischhaltefolie, die atmet.
Max Air
Hundekotbeutel
Bio Abfallsammelsysteme
Bio Verpackungs.- & Industriesysteme
Bio Haushalt
Bio Catering
Firma Ing. Mag. Ewald Kapellner
BIO-STAR der Umwelt zuliebe!
BIO-STAR AUSTRIA, Firma Ing. Mag. Ewald Kapellner liefert BIO Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen.
Welche nach EN 13432 zertifiziert, biologisch abbaubar und 100% kompostierbar sind. Ein Plastikbeutel braucht mehr als 100 Jahre für den Abbau. Ein BIO-STAR Müllbeutel baut sich innerhalb von 42 Tagen rückstandsfrei ab. Deshalb bietet Bioplastik eine Alternative zu herkömmlichem Plastik. Am wichtigsten ist das die Folien und Säcke auf Basis von Maisstärke und die Becher aus Polymilchsäure produziert werden.
Über uns
Produte im Überblick
BIOKUNSTSTOFFE ...
DER UMWELT ZULIEBE ...
Bio Abfallsammelsysteme
Max Air
BIO Abfallbeutel
BIO Abfallsäcke
Papiersäcke
BIO Toilettensystem
Bio Haushalt
BIO Hundekotbeutel
Hundekotbeutel – Spender
BIO Frischhaltefolie
BIO Bettwäsche
BIO Bettschutz
Bio Verpackungs.- & Industriesysteme
BIO Tragetaschen
BIO Obst- und Gemüsebeutel
BIO Agrarfolie
BIO Magazin Folie
BIO Pouches
BIO Einweg Handschuhe
BIO Food Pads
Bio Catering
BIO Catering Besteck
BIO Teller und Boxen
Kartonbecher
Becher klar – PLA
BIO Eisbecher
Max Air
Das Bioküberl das atmet!
Das Max Air Bioküberl mit dem kompostierbaren Stärkesack, ist ideal für die Sammlung der biogenen Küchenabfälle und findet Platz in jeder Küche.
Der Einlegesack ist aus 100% biologisch abbaubarem, nach EN13432 zertifizierten, kompostierbaren Material auf Basis Maisstärke, wasserundurchlässig, geruchsdicht, reißfest und entspricht allen gültigen Vorschriften.
Ist für die Eigenkompostierung im Garten sowie für die öffentliche Bioabfallsammlung verwendbar.
Das besondere am Max Air Bioküberl ist, dass aufgrund des doppelten Bodens und der Luftschlitze die Luft zirkulieren kann / diffundieren und es entstehen auch nach mehreren Tagen keine unangenehmen Gerüche und die Bildung von Schimmel.
Macht die Sammlung der Speisereste hygienischer (ohne großen Reinigungsaufwand).
Erleichtert die tägliche Entsorgung der Küchenabfälle bzw. des Transportes zur Tonne.
Ist einfach an die Schranktür zu montieren.
Von Zeit zu Zeit kommt der Max Air zur Reinigung in den Geschirrspüler (der Deckel ist leicht abnehmbar).